Herzlich Willkommen in Schelklingen!
Die Stadt Schelklingen hat eine höchst wechselvolle Geschichte. Die Besiedelung des Aachtales begann bereits in der Altsteinzeit, wie Ausgrabungen im „Hohle Fels“, „Sirgenstein“, „Kogelstein“ und anderen Höhlen belegen. Werkzeuge aus Feuerstein und Knochen, Schmuck aus Mammutelfenbein, sowie Knochen der erbeuteten Tiere zeugen vom Leben der Menschen aus allen Epochen der Steinzeit.
» Weitere Informationen
Dringend Wohnraum gesucht!
Die Stadt Schelklingen bittet Sie zur Zeit des Öfteren um Hilfe für die Unterbringung von ukrainischen Flüchtlingen, aber auch Flüchtlinge aus Afghanistan sind noch in Not.
Aktuell gibt es in Schelklingen eine Afghanische Familie, sie wohnen schon seit zwei Jahren in Schelklingen. Nun wurde die Wohnung verkauft, und die Familie muss bis zum 31.03.2022 ausziehen.
Sollten Sie geeigneten Wohnraum haben und diesen zur Verfügung stellen, melden Sie sich bitte bei der Stadt Schelklingen unter Tel.: 07394/ 248-0.
Vielen Dank!
Wichtige Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus.

NEU in der Touristinfo: Erlebniskarte "Achtal, Blautal, Blautopf"
>> Zum Herunterladen (PDF) ((1,895 MB))
Hohle Fels - Teil des UNESCO Welterbes
Unweit vom Schelklinger Stadtkern liegt der berühmte Hohle Fels. Unter dem Titel "Höhlen und Eiszeitkunst der schwäbischen Alb" wurden 2017 sechs Höhlen, darunter der Hohle Fels, und die sie umgebende Landschaft im Ach- und Lonetal in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschüler