Herzlich Willkommen in Schelklingen!
Die Stadt Schelklingen hat eine höchst wechselvolle Geschichte. Die Besiedelung des Aachtales begann bereits in der Altsteinzeit, wie Ausgrabungen im „Hohle Fels“, „Sirgenstein“, „Kogelstein“ und anderen Höhlen belegen. Werkzeuge aus Feuerstein und Knochen, Schmuck aus Mammutelfenbein, sowie Knochen der erbeuteten Tiere zeugen vom Leben der Menschen aus allen Epochen der Steinzeit.
» Weitere Informationen
Wahlen
Wahlergebnis Landtagswahlen 14.03.2021
Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.
Das vorläufige Wahlergebnis können Sie unter folgendem Link einsehen:
>>Wahlergebnis
Wichtige Informationen zum Coronavirus

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Coronavirus.
Eröffnung von Corona-Testzentrum in Schelklingen
am Montag den 29.03.2021 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr können sich die Bürger auch in Schelklingen kostenlos testen lassen. Das DRK bietet in der Stadthalle Schelklingen Testungen an. Testen lassen können sich alle Bürger die keine Corona Symptome haben (bei Symptomen bitte mit dem Hausarzt in Verbindung setzten).
Weitere Termine sind:
- 03.04.2021
- 06.04.2021
- 09.04.2021
- 13.04.2021
- 16.04.2021
- 20.04.2021
Jeweils zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr in der Stadthalle Schelklingen.
Es ist nicht nötig einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie zum Testen kommen, bitte eine FFP2 oder medizinische Maske tragen und Abstandsregeln beachten.
Rathauszutritt erst nach vorheriger Terminvereinbarung möglich - medizinische Gesichtsmaske ist Pflicht
Freiwillige Feuerwehr Schelklingen, Abteilung Schelklingen - Verstärkung gesucht!
die Freiwillige Feuerwehr ist ein essentieller Bestandteil für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Schelklingen. Feuerwehrleute sind zur Stelle, wenn Hilfe benötigt wird.
Bring auch du dich ein und werde Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Die Mitgliedschaft ist kostenlos und du brauchst keinerlei Vorkenntnisse mitbringen.
>> Weiterlesen ((536,7 KB))
*** TOURISMUS NEWS ***
Rulaman´s Eiszeitabenteuer - unsere Serie für abenteuerliche Familien
Es war vor tausenden und abertausenden Jahren. Die Eiszeit war an ihrem Ende, die Erde wieder wärmer, die Sonne wieder mächtiger geworden....
In dieser neuen Serie begleiten wir Rulaman, den jungen Helden der Geschichte, auf seinen Jagd- und Streifzügen durch das eiszeitliche Schmiechtal.
Wir werden erfahren, mit wie viel Tapferkeit und Gewandtheit er Gefahren und Entbehrungen meisterte, denn auch Rulaman lebte in einer Zeit des Umbruchs.
Seien Sie dabei und folgen Sie uns auf unserer Abenteuerserie für Familien. Wir haben Ihnen abwechslungsreiche Anregungen für drinnen und draußen wie z.B. Kochen nach Steinzeitrezepten, Fertigen eines Speeres, Bewegungsspiele usw... zusammengestellt.
Näheres dazu finden Sie unter:
Hohle Fels - Teil des UNESCO Welterbes
Unweit vom Schelklinger Stadtkern liegt der berühmte Hohle Fels. Unter dem Titel "Höhlen und Eiszeitkunst der schwäbischen Alb" wurden 2017 sechs Höhlen, darunter der Hohle Fels, und die sie umgebende Landschaft im Ach- und Lonetal in die UNESCO-Welterbeliste eingetragen.
Ferienbetreuung für Grundschüler
Ferienbetreuung für Grundschüler in den Sommerferien 2021